Kürbisbrot (Kuchen) mit gerösteten Pinienkernen aus der Rezension "Das geniale Backbuch" von Petra Hola-Schneider 15…
Alles außer süß – Rezension
Anna Walz (Rezepte), Manuela Rüther (Fotos) Alles außer süß, Back´s Dir herzhaft! Edition Fackelträger Verlag, Köln, 2015, 144 Seiten, 19,99 €. Dass ich eher eine backende Bloggerin bin, haben sicher einige hier schon bemerkt. Dies ist mit einer der Gründe, warum ich mir dieses Buch beim Verlag als Rezensionsexemplar bestellt und freundlicher Weise auch bekommen habe. Dankeschön!

Immer wenn ich ein Buch das erste Mal in der Hand halte, stürze ich mich zuerst auf die Fotos. Sprechen mich die Fotos an, ist das Buch schon mal gut! Und das taten sie. Alle Backwaren haben einen gelb-orangen Farbton. So haben die Foodstylisten passenderweise immer komplementär blau, grau und grün gewählt. Alles eher dezent, nicht aufdringlich und keine knalligen Farbtöne. Immer so, dass die Speise der Mittelpunkt bleibt. Die Props (Teller, Tassen, etc.) sind eine Mischung aus modern und antik, was gerade in der Foodfotografie gerne verwendet wird.

Das Inhaltsverzeichnis (von kleinen ansprechenden Fotos begleitet) liest sich vielversprechend und ist nicht überladen. Von Knabbereien wie Gewürzkräcker (die ich unbedingt noch machen will), Kleinigkeiten wie mein Testrezept der Parmesan-Windbeutel und den gefüllten Hefebrötchen, Snacks, die schon fast ein kleines Abendessen sind, über Belegt, womit nicht belegte Brote gemeint sind sondern eher ein Teig mit köstlichem Belag darauf wie Pizzen, Tomaten-Tarte-Tatin oder gar ein Pflaumen-Speckkuchen (steht ebenfalls auf der To-Do-Liste) bis hin zu dem Kapitel Brot und Brötchen, wo mich besonders das Pesto-Brot angesprochen hat. Den Abschluss bilden Register und Impressum.
Die Rezepte sind klar und verständlich geschrieben. Ich denke, dass auch Backanfänger hier sehr gut klar kommen werden. Zu jedem Rezept gibt es ein ansprechendes, ganzseitiges Foto, welches auch so aussieht, als könne man das auch genau so zu Hause hinbekommen.
Dieses „salzige“ Backbuch ist eine Rezept-Bereicherung für mein Kochbuchregal und hat mich mit seinen Rezepten auf einige neue Ideen gebracht.
Hallo :)
Da kann ich nur zu stimmen, das Buch ist gut, die Rezepte einfach, verständlich und gut zum nachbacken. Ich habe schon einige Rezepte probiert hat alles super beim ersten mal geklappt.
Ich kann es auch nur weiter empfehlen.
Lasst es euch schmecken =)
Hallo Ammelie, das freut mich. Hast Du die Zwetschgen-Speck-Pizza schon gemacht? Und? Lecker? Wollte ich als nächstes machen…
LG Elisabeth
Hallo,
habe das Buch durch Zufall entdeckt und nachdem ich etwas darin geblättert habe es mir schließlich gekauft.
Ich war sehr überrascht wie einfach die Rezepte nach zu kochen sind.
Habe schon einiges probiert , besonders hat mir der Flammkuchen mit Kürbis geschmeckt.
Ich freue mich auch noch auf einige weitere Rezepte aus dem Buch.
Ein must have im Kochbuchregal :)
[…] zu widmen. Ein Dankeschön dem Verlag Edition Fackelträger für das Rezensionsexemplar. Das Buch „Alles ausser süß“ von Anna Walz durfte ich euch bereits hier auf meinem Blog vorstellen. Die Fotografien stammen wieder von Manuela […]