
Parmesan-Windbeutel

Parmesan-Windbeutel
aus der „Alles außer süß“ Rezension
Für den Brandteig:
45 g Butter
1 TL Salz
130 g Mehl
80 g Parmesan
3 Eier
Schale einer Bio-Zitrone
130 ml Wasser mit der Butter und dem Salz erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Dann das Mehl zugeben und ca. 30 Minuten kräftig rühren, bis sich ein Kloß bildet. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Parmesan fein reiben. Die Eier mit dem Handmixer nach und nach unter den Mehlkloß mixen. Zum Schluß Parmesan und Zitronenschale unterrühren. Den Brandteig in einen Spritzbeutel mit großer Tülle füllen und kleine, ca. 2 cm große Haufen auf das Blech spritzen. Genügend Abstand lassen, da sie im Ofen noch aufgehen werden.
Nacheinander im Ofen backen. Den Ofen während des Backens nicht öffnen!
Leicht abkühlen lassen und noch lauwarm genießen.
Wir hatten dazu Frischkäse und geräucherten Lachs. Das nächste Mal probieren wir einen etwas würzigeren Käse.
Elisabeth v.Pölnitz-Eisfeld
Ich heiße Elisabeth v. Pölnitz-Eisfeld, lebe und arbeite in Bayreuth, bin verheiratet und habe drei Töchter. Ich habe in Bochum am "Institut für Ausbildung in bildender Kunst und Kunsttherapie" Foto-Design studiert.


Doughnut Cake
Es „herbstelt“ sehr in meinen Bildern. Aber als ich vorhin durch den Garten gegangen bin,…

Vanille–Zauberkuchen aus der „Zauberkuchen–Rezension“
Vanille-Zauberkuchen aus der „Zauberkuchen Rezension“ 500 ml Milch 2 Vanilleschoten 4 Eier 150 g…
[…] wie Gewürzkräcker (die ich unbedingt noch machen will), Kleinigkeiten wie mein Testrezept der Parmesan-Windbeutel und den gefüllten Hefebrötchen, Snacks, die schon fast ein kleines Abendessen sind, über Belegt, […]