
Butter

Butter (aus der „Aus Milch gemacht“-Rezension)
ergibt ca. 130 g Butter
300 ml zimmerwarme Schlagsahne
500 ml eiskaltes Wasser
Salz
Das kalte Wasser mit einigen Eiswürfeln neben die Küchenmaschine stellen. Die Sahne in die Küchenmaschine geben und solange mixen, bis sich hellgelbe Butter von einer milchig-weißen Flüssigkeit absetzt. Letzteres ist die Buttermilch. Die Buttermilch abgießen. Diese kann getrunken oder verkocht werden. Nun ca. 100 ml eiskaltes Wasser zur Butter geben und weiter mixen, bis die Flüssigkeit milchig ist. Wieder abgießen und den Vorgang noch drei bis viermal wiederholen.
Nun die Butter salzen und mit dem Kartoffelstampfer geschmeidig stampfen. Die austretende Flüssigkeit immer wieder abgießen.
Die Butter nun in eine Form streichen und im Kühlschrank kühlen.
Um die Butter in einem altem Buttermodel zu formen musst du Folgendes beachten:
Model am Vortag ca. 4 Stunden in Wasser einweichen, abtrocknen und über Nacht einfrieren. Die fertige Butter nun in das gefrorene Model streichen und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Durch das Auftauen des Models wird Wasser abgegeben. Dabei trennt sich die Butter aus der Form, wenn die Form 3—4 mal fest auf die Tischplatte geklopft wird.
Hier geht es zur „Aus Milch gemacht“-Rezension.
Elisabeth v.Pölnitz-Eisfeld
Ich heiße Elisabeth v. Pölnitz-Eisfeld, lebe und arbeite in Bayreuth, bin verheiratet und habe drei Töchter. Ich habe in Bochum am "Institut für Ausbildung in bildender Kunst und Kunsttherapie" Foto-Design studiert.


Früchtekuchen mit Whiskey (kulinarischer Adventskalender, Türchen Nummer 16)
Als ich klein war, hat meine Oma immer Stollen gebacken. 12-14 Dresdner Stollen, denn sie…

Mandelsuppe
7 Wochen Fastenzeit–7 Wochen Suppenzeit Rezept: 200 g blanchierte Mandeln 2 EL Olivenöl 2 Knoblauchzehen…
[…] herzustellen. Es macht nicht nur Spass, es schmeckt auch besser! Hier geht es zu den Rezepten: Butter, Joghurt (laktosefrei) oder Feta-Brot mit […]