Wahrscheinlich sind alle Menschen gerade mit ihren "Vorsätzen" für 2020 beschäftigt...mehr Sport, Diäten... weniger Alkohol? Nun,…
Kürbisbrot
Passend zum Kürbis-Thema von gestern habe ich heute ein herbstliches Kürbisbrot für euch. Das Rezept ist eine abgewandelte Form des Apfelbrotes (Klick). Es passt aber besser zu Käse und Wurst als das süße Apfelbrot.

Für den Teig:
(Kastenform 25 cm)
1 kleiner Hokkaido-Kürbis (700 g vorgekocht)
400 g Mehl
250 g Kerne-Mix (Sonnenblumen, Kürbis, Cashew, Sesam, ...)
Muskatnuss, abgerieben
1/2 TL Salz
6 EL Wasser
1 Pck. Backpulver
Den Hokkaido Kürbis putzen und in Salzwasser ca. 15-20 Minuten vorkochen. Er soll noch fest sein, so dass du ihn nach dem Erkalten noch gut reiben kannst.
Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Eine Backform (25 cm) mit Backpapier auskleiden und einfetten. Das Mehl mit Backpulver, Salz, Muskatnuss und den Kernen mischen. Den erkalteten Kürbis grob reiben und mit dem Wasser unter die Mehlmischung rühren. Es ergibt einen festen Teig.
Im Ofen ca. 70 Minuten backen. Nach ca. der Hälfte der Backzeit mit Alufolie abdecken. Nach 70 Minuten das Brot am Backpapier aus der Form nehmen und nochmals 10 Minuten im Ofen backen. Damit werden auch die Seiten etwas knuspriger. Völlig erkalten lassen und im Kühlschrank aufbewahren.
Einen schönen Sonntag Euch!
Liebe Grüße
Elisabeth
Du machst so unglaublich tolle Fotos und das Rezept ist auch klasse!
Liebe Ira, danke für dieses wunderbare Sonntagabend-Lob! ???willst Du das Brot nachbacken? Bin gespannt! Liebe Grüße
Elisabeth
Gern geschehen, aber eigentlich selbstverständlich! Leidenschaft und Können, verdienen die entsprechende Würdigung.
….habe soeben Deinen Rezensions-Blog entdeckt…richtig?
Liebe Grüße e
Ja, dass stimmt, aber hier geht es um Dich! Ich liebe es zu bloggen und schaue mich gerne woanders um, man lernt so viel dabei!
Also, meine Liebe, ich komme dann mal kurz vorbei und hole mir ein großes Stück davon ab ;-)
Sieht wahnsinnig lecker aus!
Liebste Grüße von Martina
Guten Morgen Nina, darfst auch gerne mehrmals zugreifen…sonnigen Tag!
E
Hach, alleine schon die Farbe von dem Brot ist fantastisch und macht Lust auf mehr. Ich liebe Kürbisbrot und würde am liebsten direkt eine Scheibe davon essen.
Liebe Grüsse,
Krisi
Hallo Krisi, erstmal schöne Grüße in die Schweiz! Ich bin dort im Internat gewesen (Samedan). Die Farbe ist wirklich sehr toll. Wenn Du aber den Butternut verwendest, wird es nicht so orange. Ab und zu habe ich auch ein paar vegane Rezepte hier auf meinem Blog…
Ich freue mich, wenn Du wieder vorbeischaust und wenn Du das Kürbisbrot bäckst…komm ich auf Deinen Blog und schau mal.
Lieben Gruß
Elisabeth