Überspringen zu Hauptinhalt

Vollkorn-Feigen-Walnussbrot

Wie ihr jetzt bereits wisst, liebe ich jede Art von Brot oder Kuchen, die sich in einer Kastenform backen lassen. Deswegen gibt es im neuen Jahr ganz viele solcher Rezepte auf meinem Blog. Bitteschön, hier habe ich ein weiteres Brot für dich. Oder ist es ein Kuchen? Eher ein Frühstückskuchen. Aber ein gesunder Frühstückskuchen.
Das ursprüngliche Rezept stammt wieder aus „Baking“ von Food52. Es ist unheimlich wandelbar. Probiere es auch und tausche die Trockenfrüchte bzw. Nüsse gegen etwas aus, je nachdem wonach dir der Sinn steht.

Vollkornbrot mit Joghurt, Feigen und Walnüssen
(12-14 Scheiben)

  • 300 g Weizenvollkornmehl
  • 80 g Polenta
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Natron
  • 395 ml griechischer Joghurt
  • 120 ml Apfel-Rübenkraut (oder Zuckerrübensirup)
  • 100 g geröstete Walnüsse
  • 100 g grob gehackte, getrocknete Feigen
  • 1 TL Butter

 

 

1. Eine Kastenform (20 cm) mit Backpapier auskleiden. Den Backofen auf 165 Grad (145 Grad Umluft) vorheizen. 
2. Mehl, Polenta, Salz und Natron vermischen. 
3. Joghurt und Apfelrübenkraut verrühren. 
4. Gib die Joghurt-Mischung in drei Portionen zum Mehl. Hebe es vorsichtig unter, es sollen noch Mehlklümpchen zu sehen sein. 
5. Walnüsse und Feigen locker unterheben. Alles in die vorbereitete Form geben und im Ofen 50-60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. 
Wichtig: Unbedingt vor dem Anschneiden in der Form abkühlen lassen! 

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Ich bin begeistert, sowohl vom dem wirklich tollen und einfachen Rezept, als auch wieder einmal von Deinen wunderschönen Fotos, da habe ich immer das Gefühl, die Köstlichkeiten sind zum Greifen nah. Leider nicht und mein Vollkornbrötchen ist heute dagegen auch nur eine sehr laue Angelegenheit. Vielen Dank für das schöne Rezept und die sehr ansprechende Präsentation. Definitiv ein Rezept, dass ich unbedingt ausprobieren muss.

    1. Guten Morgen, Dankeschön! Du, solche nichtfotogegen Brötchen gabs bei mir letzte Woche auch ???aber geschmeckt hat’s trotzdem! Liebe Grüße und schönen Sonntag!
      PS: schön, dassbDu aus dem Urlaub zurück bist. Hab Deine Posts schon vermisst:)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

An den Anfang scrollen
×Suche schließen
Suche