Wahrscheinlich sind alle Menschen gerade mit ihren "Vorsätzen" für 2020 beschäftigt...mehr Sport, Diäten... weniger Alkohol? Nun,…
Bananenbrot mit Mohn
Es gibt wirklich viel Bananenbrot-Rezepte da draußen im Netz. Und mir macht es immer wieder Spass ein neues Rezept zu entdecken. Für Valentinas habe ich letzte Woche eine Version mit Mohn gebacken: „Glasgower Bananenbrot“, welches ich euch keinesfalls vorenthalten möchte. Das Prinzip ist einfach. Erst trockene und feuchte Zutaten getrennt vermischen, dann beide Mischungen zu einem Teig verarbeiten.

Glasgower Bananenbrot
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ich habe 160 Grad Umluft genommen. Die Kastenform (24 cm) mit Backpapier auskleiden und einfetten.
- 280 g Dinkelmehl
- 1 TL Natron
- 90 g Muscovado-Zucker
- 100 g gemahlener Mohn
- 100 g Cashewnüsse
- Schale einer Bio-Zitrone
- 1 Prise Salz
Diese trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen.
- 120 g geschmolzenen Butter
- 2 Eier
- 3 EL Milch
- 4 grob zerdrückte Bananen
Diese feuchten Zutaten ebenso miteinander vermengen und vorsichtig zu den trockenen Zutaten geben. Nicht zu stark miteinander verrühren! Alles in die Backform füllen und 45–50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
Das Originalrezept findest du hier bei Valentinas: KLICK