Wahrscheinlich sind alle Menschen gerade mit ihren "Vorsätzen" für 2020 beschäftigt...mehr Sport, Diäten... weniger Alkohol? Nun,…
Hollerküchle (Holunderblüten-Küchlein)

Vielerorts ist der Holunder bereits verblüht. Zum Glück aber nicht in der Fränkischen Schweiz. Ich bin heute in Aufseß gewesen und habe zahlreiche Holunderbüsche gefunden, die gerade anfingen zu blühen.
Hollerküchle (Holunderblüten-Küchlein)
Für 4‒6 Personen
15 blühende Holunderblütendolden mit Stiel
130 g Mehl
1 Ei
Schale einer Bio-Zitrone
100 ml Holundersirup
150 ml Milch
1 Prise Salz
250 g Butterschmalz
Puderzucker und Vanilleeis
Mehl, Ei, Holundersirup, Milch, eine Prise Salz und die Schale der Bio-Zitrone vermengen und den dickflüssigen Teig ca. 10 Minuten quellen lassen.
In einer Pfanne mit hohem Rand das Butterschmalz erhitzen. Die Blütendolden einzeln in den Teig tauchen. Kurz abtropfen lassen und im heißen Fett golden ausbacken. Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Puderzucker bestreuen und mit Vanilleeis lauwarm servieren.
Dieser zarte Duft und Geschmack ist unvergleichlich!