Wahrscheinlich sind alle Menschen gerade mit ihren "Vorsätzen" für 2020 beschäftigt...mehr Sport, Diäten... weniger Alkohol? Nun,…
Haferflocken-Melasse-Brötchen
Die leichte Süße in den Brötchen hat etwas nussiges. Wir mochten sie sehr. Ich habe die Rezeptidee aus dem Backbuch "Baking" von Food52. Du kannst sie entweder in einem durchbacken oder abends vorbereiten, über Nacht im Kühlschrank lassen und sie dann am Morgen in den Ofen schieben. Wäre das nicht eine Idee für das Osterfrühstück?


Haferflocken-Melasse-Brötchen
12 Brötchen
- 60 ml warmes Wasser
- 20 g frische Hefe
- 1 TL Zucker
- 110 g Butter
- 175 ml Milch
- 1 EL brauner Zucker
- 70 g kernige Haferflocken
- 2 EL Zuckerrübensirup
- 2 TL Salz
- 1 Ei
- 350-375 g Mehl
- 3 EL geschmolzene Butter
und etwas Haferflocken zum darin wälzen
1. Mische das warme Wasser mit der Hefe und dem Zucker und lass es etwas stehen, bis es schäumt. Butter, Milch und braunen Zucker gemeinsam erwärmen.
2. Die Haferflocken, den Zuckerrübensirup und das Salz zugeben und verrühren. Abkühlen lassen und anschließend das Ei einrühren.
3. 350 g Mehl in die Küchenmaschine geben. Die Milchmischung und Hefemilch zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Wenn er zu weich ist, einfach noch 1-2 EL (25 g) Mehl dazutun.
4. Den Teig 10 Minuten gehen lassen und dann für 2 Stunden zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
5. In der Zwischenzeit eine Springform (Ø 23 cm) gut einfetten. Den Teig aus dem Kühlschrank holen und in 12 Stücke teilen. Zu Kugeln formen, mit geschmolzener Butter bestreichen und anschließend in den Haferflocken wenden. Locker nebeneinander in die Form setzen. Zugedeckt nochmals ca. 2 Stunden gehen lassen, bis sich die Brötchen deutlich vergrößert haben. Den Backofen auf 150 Grad (Umluft) vorheizen und die Brötchen darin 30 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen.
Trotz der zarten Süße schmecken sie auch zu Käse oder einfach als Beilage zur Suppe gut.