Wahrscheinlich sind alle Menschen gerade mit ihren "Vorsätzen" für 2020 beschäftigt...mehr Sport, Diäten... weniger Alkohol? Nun,…
Apfelbrot
Mit diesem wirklich leckeren Rezept (es war innerhalb eines Abends aufgegessen!) möchte ich die herbstlichen Rezepte auf meinem Blog einläuten. Ja, ich mag den Herbst. Die Sonne scheint noch. Es riecht nach Laub. Es ist windig und mir als rothaariger Typ endlich nicht mehr zu heiß... Aber zurück zum Rezept: Das Apfelbrot ist schnell gemacht und kommt ganz ohne Milch, Eier und Fett aus. Probier es! Es erinnert etwas an Früchtebrot, ist aber leichter.

Für ein Kastenbrot (25 cm)
600 g Äpfel
60 g Dattelsüße
3 EL Wasser
250 g Studentenfutter
2 TL Lebkuchengewürz
400 g Mehl
11 g Backpulver
1/2 TL Salz
Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier auskleiden. Die Äpfel putzen, schälen und grob raspeln. Mit der Dattelsüße vermischen und ziehen lassen.
Mehl, Lebkuchengewürz, Salz und Backpulver mischen. Das Studentenfutter grob hacken und unter das Mehl mischen. Nun die gerieben Äpfel mit den 3 EL Wasser unterheben. Es entsteht ein fester Teig.
Den gibst du in die Form und streichst die Oberfläche glatt. Im Ofen ca. 60-70 Minuten backen.
Vollständig auskühlen lassen. Wir haben es pur und mit frischer Butter gegessen. Ich wünsche dir ein sonniges Wochenende.
Liebe Grüße,
Elisabeth
Klingt toll, ist gespeichert und wird beizeiten probiert!
Danke schon jetzt!
Das freut mich! Bin gespannt was Du berichtest…
Schönen Sonntag und liebe Grüsse
Elisabeth
Moin Moin !
Dank für das tolle Rezept.
Hab schon einige Früchtebrote gebacken, aber nach Deinem Rezept hat es uns bis jetzt am besten geschmeckt.
Es war aromatisch, innen dank der Äpfel schön feucht ( aber ohne klebrig zu sein ) und es duftete herrlich in der ganzen Wohnung.
Wir haben das ganze Früchtebrot zu zweit in 2 Tagen aufgegessen. Schmeckte fantastisch gut !
Das ist schon beinahe ein Suchtmittel…nur noch eine Scheibe, dann ist Schluss….hmm, lecker…mampf…eine Scheibe geht noch…
lg Thomas
Guten Morgen, das freut mich sehr! Ich habe inzwischen noch eine Kürbisbrot-Variante daraus gemacht. Auch sehr lecker. Für Käse gut geeignet. Rezept kommt im Oktober auf den Blog.
Schönes Wochenende
Liebe Grüße
Elisabeth
Ich liebe Kürbis und freue mich schon auf die Kürbisvariante.
Habe kurzerhand beschlossen nächste Woche noch ein Apfelbrot zu backen. Des war ja sooooooo legger !!!!
Muss ich unbedingt nochmal essen. Einfach nur mit frischer Butter.
Diesmal werde ich statt Lebkuchengewürz Spekulatiusgewürz nehmen. Sollte doch auch schmecken , oder ?
Danke, wünsche auch ein schönes Wochenende. Heute früh ganz vergessen. *schäm*
lg Thomas
Na klar schmeckt das auch mit Lebkuchengewürz. Wir dachten…es könnte auch noch etwas mehr Salz und einen Hauch Muskatnuss vertragen…und einfach noch aromatischere Äpfel…oder Du tauschst das Mehl…
Liebe Grüße
Elisabeth
[…] Apfelbrot, Doughnut Cake, Apfel-Marzipan Kuchen […]
[…] heute ein herbstliches Kürbisbrot für euch. Das Rezept ist eine abgewandelte Form des Apfelbrotes (Klick). Es passt aber besser zu Käse und Wurst als das süße […]