Nicht immer müssen es Chips, Salzstangen oder andere Knabberei sein, wenn Du ganz schnell aus…
Süßkartoffel-Sesam Cracker aus der der Superfod Cookies-Rezension

Süßkartoffel-Sesam-Cracker aus der "Superfood Cookies-Rezension"
Zutaten für ca. 55 Stück
- 1-2 Süßkartoffeln
- 85 g Dinkelmehl
- 85 g Vollkorn-Dinkelmehl
- 1/2 TL Meersalz
- 1 TL Backpulver
- 60 g kalte Butter
- 1 TL Ahornsirup
- etwas Mehl zum Ausrollen
- Sesam zum Bestreuen
1. Für das Süßkartoffelpüree je nach Größe 1-2 Süßkartoffeln in Alufolie gewickelt ca. 50 Minuten bei 180° Grad Umluft im Ofen backen. Die Schale entfernen und das weiche Innere pürieren.
Das kann man ganz wunderbar vorbereiten und portionsweise einfrieren.
2. Die Dinkelmehle mit dem Salz und dem Backpulver in einer großen Schüssel vermengen. Die Butter in feinen Würfeln dazugeben und mit 20 g Süßkartoffelpüree und dem Ahornsirup zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten.
3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2-3 mm dick ausrollen und mit einem Teigrädchen rautenförmig ausschneiden. Ich habe die Teigplatte vor dem Ausstechen im Gefrierschrank gekühlt, so ging es noch einfacher!
4. Die Süßkartoffelrauten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und für 15 Minuten kühl stellen.
5. Den Backofen auf 150° Grad Umluft vorheizen. Die gekühlten Cracker erst mit einem Pinsel fein mit Wasser bestreichen und dann mit Sesam bestreuen. Schließlich ca. 15 Minuten auf mittlerer Schiene knusprig backen.
Wir finden: Etwas mehr "Würze" wie z.B. Chili oder Parmesan würde die Superfood Cookies verbessern.
Liebe Elisabeth,
tolles Foto mal wieder! Ich werde gleich Eurem Rat folgen und auch ein wenig würziger sein und nehme hier vielleicht ein wenig Chili, das stelle ich mir ganz gut vor zusammen mit Süßkartoffel und Ahornsirup. Wie schön, wenn andere schon mal was ausprobiert haben und Tipps zum Optimieren geben.
LG Ira
Guten Abend Ira, Danke :). Lass mich wissen, wie Du die Würzung mochtest…
Lieben Gruß
Elisabeth
PS: schreibe gerade die Zutaten für die Orangen-Florentiner auf :)