Das Herzstück meiner Foodfotografie: Hier gibt es die schönsten Bilder und leckersten Rezepte.
Kürbis-Fladenbrot mit Ziegenkäse aus der Kürbis-Rezension (ergibt 2 Fladenbrote) 250 g Mehl 1 Bund Petersilie 50 g kalte Butter 1 1/2 TL Salz 1 TL Zucker 100 g Sahne 130 ml Buttermilch 250 g Hokkaidokürbis 100 g Ziegenkäserolle 1-2 EL…
Passend zum Kürbis-Thema von gestern habe ich heute ein herbstliches Kürbisbrot für euch. Das Rezept ist eine abgewandelte Form des Apfelbrotes (Klick). Es passt aber besser zu Käse und Wurst als das süße Apfelbrot. Für den Teig: (Kastenform 25 cm)…
Schaut mal! Heute darf ich euch was Cooles zeigen… Die Bayreuther Stadtwerke haben über mich als Foodbloggerin und meinen Blog einen Artikel in ihrem Magazin veröffentlicht! Das war richtig toll. Erst kam von Jan Koch die Anfrage ob ich mitmachen…
Es könnte sein, dass ich gerade so etwas wie ein „Brotbackfieber“ habe. Was eigentlich ja auch gar nicht schlimm ist. Oder was meint Ihr? Ich habe ein Kartoffel-Dattelbrot gebacken. Es lässt sich sehr gut toasten und passt gerade ganz wunderbar…
In der letzten delicious-Zeitschrift gab es diesen „John's Arabian Night Cake“ und da es gerade zuhauf Feigen gibt, kam mir dieses Rezept wie gerufen. Wie immer habe ich ihn für uns etwas geändert. Ich finde er hat zu Recht den…
Schon ein paar Mal hatte ich frische Feigen gekauft, doch sie schafften es nicht, zur Tarte verarbeitet zu werden… einmal hatte ich dann doch keine Zeit, das andere Mal waren sie ruckzuck zum Frühstück verzehrt (so lecker sahen sie aus).…
Mohnkuchen mit roten Johannisbeeren aus der Obst-Rezension 4 Eier 75 g Zucker 75 g Puderzucker 1 Prise Salz 90 g Mohnöl 50 g Sonnenblumen- oder Olivenöl 200 g Mohn, gemahlen 1 TL Speisestärke 200 g rote Johannisbeeren Butter oder Öl…
Kalte Aprikosensuppe mit Fenchel und Aprikosenkernen aus der Obst-Rezension 1 kg Aprikosen 2 Schalotten 1 Fenchelknolle 1 Scheibe Ingwer 2 Zweige Thymian 1 EL Olivenöl 1/2 TL Fenchelsamen 100 ml Wermut 250 ml trockener Weißwein 500 ml Gemüsefond abgeriebene Schale…
Mit diesem wirklich leckeren Rezept (es war innerhalb eines Abends aufgegessen!) möchte ich die herbstlichen Rezepte auf meinem Blog einläuten. Ja, ich mag den Herbst. Die Sonne scheint noch. Es riecht nach Laub. Es ist windig und mir als rothaariger…
Letztes Wochenende hatte ich für euch die kleinen Zwetschgen-Pies ... haben sie euch geschmeckt? Heute bringe ich die Pflaumen in Form von einem Pflaumen-Kokos-Crumble. Natürlich könnt ihr den Crumble auch mit anderen Früchten machen (Pfirsich, Aprikosen, Zwetschgen…). Er lässt sich…