
Schokoladige Bärentatzen

Schokoladige Bärentatzen aus der Zimtstern und Zitronenküsschen-Rezension
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 3 EL Kakao
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 1 Ei
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL gemahlene Nelken
- 250 g Butter
- geschmolzene Butter für das Backblech
- 250 g Zartbitterkuvertüre
- Ein Backblech für Bärentatzen (Madeleines)
1. Den Ofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Mehl mit dem Zucker, dem Kakao und den Haselnüssen auf der Arbeitsfläche häufeln. In der Mitte eine Mulde formen und das Ei hineinschlagen. Den Zimt und die Nelken dazugeben. Auf dem Mehlrand die Butter in Stückchen verteilen. Mit einem Messer oder einer Teilkarte zu Bröseln hacken, anschließend mit den Händen rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten, der nicht mehr an den Händen klebt. Ist der Bärentatzenteig zu trocken, noch ein wenig kaltes Wasser ergänzen.
2. Die Mulden des Bärentatzen-Backblechs leicht ausbuttern, eine dünne Teigschicht in die Förmchen drücken, diese auf einen Rost setzen und im vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten goldbraun und knusprig backen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen, dann aus den Förmchen nehmen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
3. Die Kuvertüre hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen. Wieder etwas abkühlen lassen und das untere Ende der Bärentatzen in die Schokolade tauchen. Auf ein Backpapier legen und trocknen lassen.
Elisabeth v.Pölnitz-Eisfeld
Ich heiße Elisabeth v. Pölnitz-Eisfeld, lebe und arbeite in Bayreuth, bin verheiratet und habe drei Töchter. Ich habe in Bochum am "Institut für Ausbildung in bildender Kunst und Kunsttherapie" Foto-Design studiert.


Schokoladenbrot oder Babka
Da ich gerade meine berufliche Tätigkeit von "angestellt" auf "selbstständig" umstelle und ich in Zukunft…

Super-Schoko-Advents-Brownies
Weight Watchers hat zwar das Programm umgestellt, aber Schokolade gibt es leider immer noch nicht…
[…] dem ersten Kapitel habe ich mir als Testrezept die Schokoladen Bärentatzen (Seite 14) ausgesucht. Sie ließen sich hervorragend vorbereiten und backen. Es dünkte mich allerdings […]